Blog Hintergrund

News – Aktuelles

Die "Tour de Berlin - Internationales Youngsters Race" absolvierte am Sonntag, dem 21.08.2022, ihre Abschlussetappe auf dem Berliner Boulevard in der Karl-Marx-Allee nahe dem Alexanderplatz.   Über Jahrzehnte war die Karl-Marx-Allee Schauplatz der Starts von Auftaktetappen und Ziel von Finaletappen der Internationalen Friedensfahrt. 2022 ist nun der Radsport mit der Tour de Berlin an den historischen Ort zurückgekehrt. Nach den Etappen an den ersten beiden Tagen auf

Die Mädchen und Jungen konnten mit der Etappenfahrt das Flair einer kleinen Tour-de-France erfahren und Jens Voigt, Deutschlands erfolgreicher Ex-Profi und Eurosport-Kommentator, schickte sie dabei ganz persönlich auf die Strecken am Olympiastadion. Das Olympiastadion befinden sich quasi vor der Haustür von Jens Voigt. Möglich machten die Tour auch zahlreiche Mitglieder der Berliner Radsportvereine und Partner verschiedener Unternehmen. Im Organisationsteam engagierten sich unter anderem Ex-Weltmeister Robert

Alle Sportler:innen, Unterstützer:innen und Organisator:innen standen am Tempelhofer Flughafen in den Startlöchern für das Internationale Youngsters Race der Tour de Berlin vom 19.-21. August. Nachdem die Internationale kids-tour in den letzten Jahren zweimal ausfallen musste, plante der veranstaltende Berliner Radsport Verband eine Neuauflage mit neuem Konzept für die Sportler:innen der Klassen U13/U15 und den Mädchen der U17. Vor allem wurde das Ziel ausgegeben, Radsport im

kids-tour kehrt als «Tour de Berlin - Internationales Youngsters Race» zurück Berlin (rad-net) - Die beliebte Nachwuchs-Etappenfahrt «kids-tour» rollt dieses Jahr wieder über Berlins Straßen – allerdings unter anderem Namen. Mitte August findet sie unter dem Titel «Tour de Berlin - Internationales Youngsters Race» nach zwei Jahren Pause wieder statt. Dies teilte der Berliner Radsportverband jetzt mit. «Nachdem wir den Berliner Radsportverband in den vergangenen Monaten personell

Das Reglement ist veröffentlicht. Tour de Berlin – Internationales Youngsters Race vom 19.8. – 21.8.2022 im Zentrum von Berlin Ausrichter: Berliner Radsport Verband e.V. Verantwortlich: Claudiu Ciurea, Präsident und Jörg Wittmann, Straßenfachwart 3-Tages-Etappenrennen Tempelhofer Flugfeld Olympiastadion Karl-Marx-Allee Nennung bis: 17.8.2022 An: Andreas Müller E-Mail: info@berlin-radsport.de Bemerkung: Die Nennung erfolgt mannschaftsweise. Startberechtigt sind National-mannschaften, LV-Mannschaften, Vereinsmannschaften und Mixed-Teams. Eine Mannschaft besteht jeweils aus 3 oder 4 Fahrern/innen. In allen Altersklassen können die Mannschaften aus Mixed Teams von weiblichem

Die Rapha Foundation unterstützt und fördert auch weiterhin die nächste Generation des Radsports, erstmalig in Deutschland. Die Rapha Foundation wurde 2019 mit der Mission gegründet, dem Radsport und Radfahrenden eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Inzwischen unterstützt sie mehr als 20 Organisationen rund um die Welt, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die nächste Generation von Radsportlerinnen und Rennfahrern aus im Radsport unterrepräsentierten Gruppen zu inspirieren, zu befähigen

Heuer Radsport unterstützt aktiv die Nachwuchsförderung des Radsports. Ein wesentliches Ziel bei der Nachwuchsarbeit und -förderung ist für uns die Gleichberechtigung. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass die weiblichen und männlichen Klassen voneinander getrennt gewertet werden und dass die Siegerprämien in der weiblichen Klasse und der männlichen Klasse gleichgestellt sind. Danach sollen die Prämien, wie dies von der Radsportjugend empfohlen wurde, den Starterzahlen angepasst werden. Die

Der Berliner Radsport Verband e.V. ist einer der 17 Radsportlandesverbände im Bund Deutscher Radfahrer. Viele bekannte Radsportler:innen haben ihre Laufbahn in Berlin begonnen oder hier wesentliche Grundlagen ihrer sportlichen Erfolge gelegt. Dazu gehören einige der derzeit erfolgreichsten Radprofis wie z.B. Maximilian Schachmann, Simon Geschke oder Maurice Ballerstedt. Die Mitglieder des Berliner Radsport Verbandes sind organisiert in 36 Radsportvereinen oder -abteilungen. Von ganz jungen Sportler:innen ab 8

Tour de Berlin - Logo schwarz
Immer auf den Laufenden

Immer auf den Laufenden

Melde dich gleich zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr.

Kontakt zu uns

Kontakt zu uns

Fühl Dich frei

Fühl Dich frei und schreibe uns Dein Anliegen.




    Oder melde Dich via Telefon:

    Oder melde Dich via Telefon:

    +49 (0)30 42105145