Tour de Berlin - Feminin 2023
Die Tour de Berlin - Feminin als UCI-Frauenradrennen wird nach der erfolgreichen Neuauflage des Nachwuchsrennens - dem internationalen Youngsters Race - den Radsport in das Zentrum von Berlin nachhaltig zurückbringen. Die neue Ära von Veranstaltungen zur Förderung des Radsports durch den Berliner Radsportverband ist damit eingeläutet. Die legendäre Tour de Berlin erlebt die Neuauflage mit neuem Konzept.
Die Begeisterung des Puplikums und der Zuspruch der Sportler beim internationalen Youngsters Race steigerte sich 2022 bis zur Schlussetappe, die Karl-Marx-Alle wurde von Sportler:innen und Zuschauer:innen in eine Sportarena verwandelt.
Diese Auftaktveranstaltung stimmte positiv und ist die Basis für weitere Veranstaltungen im Radsport in Berlin.
Berlin wird zur Radsport-Metropole.

Team
Claudiu, Robert, Andreas, Marc, Ingo, Arno, Klaus, Marius, Rene, Martin, Sascha, Erich, Joachim u.v.m

Veranstalter
Berliner Radsport Verband e.V.

Vision
Der Berliner Radsportverband möchte jährlich ein internationales Frauenrennen im globalen Radsportkalender etablieren. Dies als Symbol zur Stärkung des Engagements für Gleichberechtigung im Sport.

Mission
Frauen sollen gefördert und inspiriert werden, um ihre Radsportleidenschaft zu verwirklichen.
Mit Unterstützung des Berliner Senats
veranstaltet der Berliner Radsportverband als Vorreiter zur Förderung des Frauenradsports ein herausragendes internationales Frauenrennen in Berlin. Diese Veranstaltung soll Frauen aus der ganzen Welt zusammenbringen, um ihre Leidenschaft für den Radsport zu feiern und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung im Sport zu setzen. Das internationale Frauenrennen in Berlin wird zu einem festen Bestandteil des globalen Radsportkalenders und zieht jedes Jahr die besten Radfahrerinnen aus verschiedenen Ländern an. Die Strecke führt durch die pulsierende Stadt und bietet den Teilnehmerinnen und Zuschauern ein spektakuläres Radsporterlebnis. Mit ihrer beeindruckenden Kulisse und dem Charme der deutschen Hauptstadt wird die Veranstaltung zu einem Highlight im internationalen Frauenradsport.
Tour de Berlin - Feminin 2023
Der Auftakt ist gelungen, mehr im Video.
Video der Tour de Berlin Feminin 2023
Tour Daten
Das Internationale Profi-Frauenradrennen in Berlin wirft ihre Schatten voraus.
Nach mehr als 30 Jahren Unterbrechung belebt der Berliner Radsport Verband (BRV) die „Tour de Berlin Feminin“ neu und veranstaltet am Sonntag, 2. Juli, ein internationales Profi-Radrennen für Frauen. Die Premiere der „Tour de Berlin Feminin“ ist neben dem neuen „Women’s Cycling Grand Prix“ in Stuttgart am 16. Juli das einzige internationale Eintages-Rennen in Deutschland im Kalender des Radsport-Weltverbandes. Ausgetragen wird die Premiere im Rahmen des Berliner Jedermann- und Jedefrau-Veranstaltung „GENERALI VeloCity Berlin``.
Wir werden die kommenden Tage die Informtaionen regelmäßig aktualisieren.